Warum so hässlich? 

Ist Schönheit peinlich? Warum diese „psychotische Einförmigkeit“? Finden wir das Vertraute oder das Interessante anziehender? Lässt sich über Geschmack streiten?

Witzig, schlau und – natürlich – wunderhübsch beweisen Stefan Sagmeister und Jessica Walsh, dass gute Gestaltung unsere Lebenswelt besser macht. Ein wahres und wunderbares Plädoyer dafür, dass Schönheit beim Denken neuer Dinge eine selbstverständliche Rolle spielen sollte. Und dass Schönheit als formales Ziel eine Schlüsselkompetenz für die Gestaltung der Zukunft sein kann.

„Etwas zu erschaffen, das sowohl schön als auch relevant für die jeweilige Zeit und Kultur ist – das ist eine Herausforderung.“ Sagmeister und Walsh in „Beauty“

"Etwas zu erschaffen, das sowohl schön als auch relevant für die jeweilige Zeit und Kultur ist – das ist eine Herausforderung." Sagmeister und Walsh in „Beauty“

Sagmeister und Walsh, „Beauty“

„Es wird besser funktionieren, sprich: sich besser verkaufen, wenn es schöner ist.“
Sagmeister und Walsh, wenn Auftraggeber fragen, warum etwas „so“ gestaltet ist.